ASPIDOSPERMA QUEBRACHO-BLANCO SCHLECHTEND. Hundsgiftgewächse, APOCYNACEAE Arzneilich verwendete Pflanzenteile: Die Rinde. Drogenbezeichnung: Quebrachorinde = QUEBRACHO CORTEX (früher:… Weiterlesen
Beiträge im Husten
Pomeranzen
CITRUS AURANTIUM L. SSF. AURANTIUM (CITRUS AURANTIUM L. SSF. AMARA ENGL.) Rautengewächse, RUTACEAE Arzneilich verwendete Pflanzenteile: Unreife Pomeranzen, Pomeranzenschale und das… Weiterlesen
Eukalyptus
EUCALYPTUS GLOBULUS LABIL L. Myrtengewächse, MYRTACEAE Arzneilich verwendete Pflanzenteile: Die Blätter und das daraus gewonnene ätherische Öl. Drogenbezeichnung: Eukalyptusblätter… Weiterlesen
ZWİEBEL (KÜCHENZWİEBEL)
ALLIUM CEPA L. Zwiebelgewächse (Liliengewächse), ALLIACEAE (LILIACEAE) Volksnamen: Belle, Fölle, Speisezwiebel, Zippel, Zwiewel. Arzneilich verwendete Pflanzenteile: Die Zwiebel.… Weiterlesen
ZAUNRÜBE
stark giftig BRYONIA DIOICA JACO. (BRYONIA CRETICA L. 359. DIOICA [JACQ.] TUTIN) Kürbisgewächse, CUCURBITACEAE Volksnamen: Faselwurz, Gichtwurz, Heckenrübe, Heilige Rübe,… Weiterlesen
Ysop
HYSSOPUS OFFICINALIS L. Lippenblütengewächse, LAMIACEAE (LABIATAE) Volksnamen: Bienenkraut, Chilchsuppe, Duftisoppe, Gewürzysop, Hisopo‚ Isop, Ispen, Söpli. Arzneilich… Weiterlesen
Wundklee
ANTHYLLIS VULNERARIA L. Schmetterlingsblütengewächse, FABACEAE (LEGUMINOSAE) Volksnamen: Apothekerklee, Bartklee, Gelber Klee, Gichtbleaml, Goldkopf, Kretzenkraut, Wundkraut. Arzneilich… Weiterlesen