STELLARIA MEDIA (L.) VILL. Nelkengewächse, CARYOPHYLLACEAE Volksnamen: Alsine, Feldsternmiere. Hühnerbiß, Hühnerdarm, Hühnermiere, Mausdarm. Arzneilich verwendete… Weiterlesen
Beiträge im Geschwür
Vogelknöterich
POLYGONUM AVICULARE L. Knöterichgewächse, POLYGONACEAE Volksnamen: Angerkraut, Blutgarbe, Hühnergras, Knotengras, Närvechrut, Saugras, Vogelchrut, Wegtritt, Zehrgras. Arzneilich… Weiterlesen
Kohl (Weißkohl, Weißkraut)
BRASSICA OLERACEA L. VAR. CAPITATA Kreuzblütengewächse, BRASSICACEAE (CRUCIFERAE) Volksnamen: Kappes, Kohlkopf, Krautkopf. Arzneilich verwendete Pflanzenteile: Die Kohlblätter… Weiterlesen
Knabenkraut-Arten (Salep)
geschützt ORCHIS MORIO L. und weitere Orchis-Arten Knabenkrautgewächse, ORCHIDACEAE Volksnamen: Johannishände, Orchideen, Salepkräuter. Anneilich verwendete Pflanzenteile: Die… Weiterlesen
Beinwell
SYMPHYTUM OFFICINALE L. Borretschgewächse, BORAGINACEAE Volksnamen: Beinwurz, Bienenkraut, Chüechlichrut, Eselohrwurzel, Hasenlaub, Honigblum, Kuchenkraut, Schmalwurz, Schwarzwurz,… Weiterlesen
Beifuß
ARTEMISIA VULGARISL. Korbblütengewächse, ASTERACEAE (COMPOSITAE) Volksnamen: Buckele, Gänsekraut, Jungfernkraut, Sonnwendgürtel, Wilder Wermut. Arzneilich verwendete Pflanzenteile: Das… Weiterlesen
Ackergauchheil
ANAGALLIS ARVENSIS L. Primelgewächse, PRIMULACEAE Volksnamen: Nebelpflanze, Roter Gauchheil, Weinbergstern, Wetterkraut. Arzneilich verwendete Pflanzenteile: Das Kraut (ohne die Wurzeln).… Weiterlesen